20240318 1

8. Bericht aus dem Friedrichrodaer Stadtrat

9. Stadtratssitzung am 3. April 2025

Liebe Friedrichrodaerinnen und Friedrichrodaer,

mit diesem Bericht möchte ich Sie wie gewohnt über unsere Arbeit im Stadtrat von Friedrichroda informieren.

Am 3. April 2025 tagte der Friedrichrodaer Stadtrat im Gemeindesaal des Katholischen Pfarramtes in Friedrichroda.

Folgende Punkte waren von Bedeutung:

Vorstellung des neuen Magazins "Das ist los am Inselsberg"

Zu Beginn der Sitzung wurde das neue Magazin "Das ist los am Inselsberg" vorgestellt. Dieses Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Waltershausen, Friedrichroda und Bad Tabarz informiert zukünftig regelmäßig über Veranstaltungen, Freizeitangebote und Besonderheiten rund um den Großraum Inselsberg. Die Zusammenarbeit der drei Orte unterstreicht die enge regionale Verbundenheit und bündelt Informationen für Bürgerinnen, Bürger und Gäste gleichermaßen.

Fragestunde für Bürgerinnen und Bürger

Im Rahmen der Bürgerfragestunde wurden folgende Themen angesprochen:

  • Der aktuelle Stand zu Schloss Reinhardsbrunn,
  • Der Zustand und Verlauf des Flusslaufes im Bereich "Kalter Markt".

Fragestunde für Stadträte

Auch in der Fragestunde für Stadträte wurden verschiedene Anliegen thematisiert:

  • Der Wunsch nach einem Behindertenparkplatz am Rathaus,
  • Außenbereich des Kindergartens Friedrichroda,
  • Die Beleuchtungssituation am Bahnhof,
  • Die Anregung zur Einrichtung einer Tempo-30-Zone am Gymnasium,
  • Der Bericht des Stadtbrandmeisters zu Engstellen im Stadtgebiet,
  • Der Zustand der Beleuchtung im Friedenspark,
  • Eine geplante Ortsbegehung zu allen „Baustellen“ in Finsterbergen soll noch im Frühjahr stattfinden.

Eilentscheidung mit finanziellen Auswirkungen – Mehrkosten zur Notsicherung der Uferbefestigung am Schilfwasser

Aufgrund unvorhergesehener Umstände sind bei der Notsicherung der Uferbefestigung am Schilfwasser im Bereich "Auf dem Weidig" Mehrkosten gegenüber den ursprünglich kalkulierten Angebotskosten entstanden. Die Mehrausgaben können jedoch durch eine vorhandene Deckungsquelle finanziert werden. Der Stadtrat stimmte dieser Eilentscheidung zu, um die dringend notwendige Sicherungsmaßnahme fortsetzen zu können. Diese Arbeiten sind von zentraler Bedeutung, um Erosionen und weitere Schäden in diesem Bereich zu verhindern.

Änderung des Gesellschaftsvertrages der Thüringer Waldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH (TWSB)

Der Stadtrat beschäftigte sich mit einer Änderung des Gesellschaftsvertrages der Thüringer Waldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH (TWSB). Die Modifikationen betreffen insbesondere strukturelle und organisatorische Anpassungen, um den Betrieb langfristig zu sichern und an aktuelle Anforderungen anzupassen. Nach eingehender Beratung wurde die geplante Vertragsänderung mehrheitlich beschlossen.

Verschiedenes

Unter dem Punkt "Verschiedenes" wurden aktuelle Themen angesprochen, darunter:

  • Der Sachstand zu laufenden Bauprojekten in der Stadt,
  • Hinweise auf anstehende Veranstaltungen.

Ich danke Ihnen für Ihr Interesse an der Arbeit des Stadtrates. Bei Fragen oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Die nächste Stadtratssitzung findet voraussichtlich am 12. Juni 2025 statt. Ich werde Sie auch über deren Ergebnisse informieren und wünsche Ihnen bis dahin eine gute Zeit.

Bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße
Ihr

Hans-Georg Creutzburg
Stadtrat und 2. Beigeordneter von Friedrichroda